Zutaten
Playlisten zum Kochen
Am 21. April 2022 wurde der ‘Godfather of Punk’ stolze 75 Jahre alt. Kein Grund für Iggy Pop, leiser werden. Nach der Auflösung der Stores im Jahr 1974 verhalf niemand anderes als David Bowie Iggy zu einem erfolgreichen Start in seine Solo-Karriere. Er produzierte Iggy erste Solo-Alben ‘The Idiot’ und ‘Lust For Life’, die absolute Klassiker geworden sind. Hier eines meiner Lieblingsalben von Iggy, ‘Instinkt’, aus dem Jahr 1988.
Cold Metal
High On You
Strong Girl
Tom Tom
Easy Rider
Power & Freedom
Lowdown
Instinct
Tuff Baby
Squarehead
Iggy Pop - Instinct
Manchmal liebe ich das Einkaufen, ohne einen festen Plan zu haben, oder gar zu wissen, was ich kochen möchte. Es kommt gerade das in den 'Einkaufswagen' was mich gerade anlächelt. Kombiniert wird das dann mit den Lebensmittel, die ich noch zu Hause habe. Also alles ein wenig improvisiert.
Ach ja, die Schupfnudeln könnte ich selber machen. Aber da halte ich es im Moment noch wie mit der Pasta: Es ist keine Schande, sie fertig zu kaufen.
Zubereitung
Zuerst kommen die grünen Bohnen dran. Hier scheidet ihr beide Enden ab und kocht die Bohnen circa 5 Minuten in Salzwasser. Prüft bitte vor dem Abgießen, dass die Bohnen noch einen richtig knackigen Biss haben. Abgießen und die Bohnen zu Seite stellen.
Jetzt kommen wir zum Pilzrahm. Ich empfehle euch, immer eine dominante Pilznote mit einem nicht so intensiven Geschmacksträger zu kombinieren. Also in diesem Fall: Pfifferling und Champignons. Erhitzt in einer Pfanne etwas Ölivenöl und zur Feier des Tages geben wir noch einen Klecks Butter dazu. Das Öl muss krachend heiß sein, wenn ihr die Pilze dazugebt. Ansonsten geben sie zu viel Wasser ab. Wenn die Pilze gut angebraten sind, löscht ihr mit der Sojasoße, den Weißwein und den Gemüsefond ab. Die Sojasoße erspart euch zusätzliches Salz. Abschmecken und dann ein wenig köcheln lassen, um die Flüssigkeit zu reduzieren. Jetzt den halben Becher Schwand (oder saure Sahne) unterrühren und weiter auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Bevor wir zu den Schupfnudeln kommen, empfehle ich euch, das Veggie-'Hack' separat anzubraten, da es gerne mal 'anpappt'.
Öl in einer Pfanne erhitzen, die rote Zwiebel fein würfeln und anbraten, bis sie glasig wird. Dann gebt das Veggie-'Hack' dazu und bratet dies an. Wir würzen mit Pfeffer, Paprikapulver, Oregano und dänischem Rauchsalz (da wir ja keinen Speck verwenden). Das Rauchsalz, je nach intensität bitte vorsichtig dosieren.
Das Hack aus der Pfanne nehmen und kurz zur Seite stellen. Kurz die Pfanne auswischen und dann geht es auch zu den Schupfnudeln.
Dies ist kein großes Geheimnis. Öl und etwas Butter in der Pfanne erhitzen und die Schupfnudeln dazugeben. Ein paar Minuten braten, bis sie goldgelb sind und sie an der Bratseite schon leicht kross werden. Ja, die Schupfnudeln könnte mann selber machen. Aber da halte ich es im Moment noch wie mit der Pasta: Es ist keine Schande, sie fertig zu kaufen.
Dann kommen die Bohnen hinzu. Lasst sie ein paar Minuten mit den Schupfnudeln zusammen braten.
Dann das fertige 'Hack' dazugeben und zum Schluss den Pilzrahm. Alles vorsichtig unterrühren, noch einmal gut erhitzen und fertig.
Mein Tipp: Wenn ihr TK-Pfifferlinge verwendet, lasst sie vorher in einem Küchensieb auftauen. So verlieren sie schon einmal das Wasser, was als 'Gewichtskomponente' gerne zur TK-Ware dazugegeben wird. Wir wollen die Pilze ja anbraten und nicht kochen.
Ich verwende Cookies & Kekse!
Um diese Website zu betreiben, ist es notwendig, Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere werden für statistische Zwecke benötigt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Verweigern
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.
Entfernen
Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK