Zutaten
•500 gr. rote Linsen
•500 gr. Suppengrün
•1 Gemüsezwiebel
•1 kg Kartoffeln
•1/2 Blumenkohl
•1 El Kokosfett
•500 ml Kokosmilch
•1000 ml Gemüsebrühe
•2 El gelbe Currypaste
•100 ml Orangensaft
•2 El Zucker
2 El Limettensaft
•2El Currypulver
•Olivenöl
•Salz
•Pfeffer
Playlisten zum Kochen
Es ist Zeit für eine AC/DC - Retrospektive. Ich beginne mit einem späteren und meiner Meinung nach sehr unterschätztem Album: 'Stiff Upper Lip'
Stiff Upper Lip
Meltdown
House of Jazz
Hold Me Back
Safe in New York City
Can't Stand Still
Can't Stop Rock 'n' Roll
Satellite Blues
Damned
Come and Get It
All Screwed Up
Give It Up
AC/DC - Stift Upper Lip
Eine Alternative...
zur klassischen Linsensuppe. Wir brauchen weder Rinderbrühe, noch Beinscheibe, Kassler, Mettwürste oder Speck.
Ich gehe hier in eine ganz andere Richtung: Cocos, Curry und Linsen bilden zusammen eine schöne, geschmackliche Harmonie. Kartoffeln, Blumenkohl und Suppengrün bilden das klassische Element. Das Ergebnis: Exotisch, cremig mit leichter Schärfe.
Zubereitung
Die roten Linsen 15 Minuten kochen lassen, in einem Küchensieb abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Gemüsezwiebeln, Kartoffeln schälen, würfeln. Suppengrün klein schneiden. Zwiebeln in einem großen Topf in heißem Olivenöl anschwitzen, bis sie glasig sind. Mit Salz und Pfeffer würzen, das Kokosfett dazugeben.
Suppengemüse und Kartoffeln in den Topf geben, ebenfalls ein paar Minuten anschwitzen. Currypaste, Limettensaft, Currypulver und Zucker dazugeben, gut verrühren.
Mit Weißwein ablöschen, Brühe und Orangensaft dazugeben. Den Blumenkohl kleinschneiden und dazugeben.
Dies alles 20 Minuten auf hoher Hitze kochen lassen.
Dann Hitze reduzieren, Kokosmilch dazugeben. So circa 20 Sekunden mit dem Pürrierstab pürieren. Wichtig hierbei ist, dass wir genug 'Pürriermasse' haben, damit die Suppe sämig wird, aber das Suppengrün zum großen Teil 'ganz' bleibt.
Dann die Linsen dazugeben, alles gut durchrühren und noch ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
Wer es schärfer mag, kann mit Chilli-Flocken nachwürzen. Freunde der klassischen Linsensuppe können mit einem guten Schuss Balsamico-Essig verfeinern.
Ich verwende Cookies & Kekse!
Um diese Website zu betreiben, ist es notwendig, Cookies zu verwenden. Einige Cookies sind erforderlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, andere werden für statistische Zwecke benötigt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Verweigern
Setzt ein technisches Cookie, das aufzeichnet, dass Sie die Zustimmung verweigern. Es wird nicht nochmals nachgefragt werden.
Entfernen
Entfernt das Zustimmungscookie aus Ihrem Browser.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK