Very British. Der Cottage Pie
Cottage Pie
Zutaten
•ca. 1kg festkochende Kartoffeln
•1 Petersilienwurzel.
•600 gr Veggie Hack
•1/2 Gemüsezwiebel
•2 Knoblauchzehen (optional)
•1-2 Möhren
•200 gr Erbsen (TK)
•2-3 EL Tomatenmark
•100 ml Rotwein
•300 ml Gemüsefond / Brühe
•200 gr geriebener Cheddar
•1 Bund frischer Petersilie
•Worcester Sauce
•Thymian
•Paprika (edelsüß)
•Muskat
•1 EL Butter
•Pfeffer
•Salz
•1 EL Mehl zur Bindung
•Olivenöl
Dienstag, 16. Februar 2021
'Soulfood'...
'Cottage Pie' oder 'Shepherd's Pie'?
Das ist hier die Frage.
In Großbritannien wird der Cottage Pie traditionsgemäß mit Rind zubereitet, der Shepherd's Pie wiederum mit Lammfleisch.
Da unsere Variante vegetarisch ist, könnt ihr das Ding nennen, wie ihr wollt.
Playlist zum Kochen
'Death by Rock and Roll' ist das vierte Album der New Yorker Band The Pretty Reckless rund um Sängerin, Schauspielerin und Model Taylor Momsen. Irgendwo vielschichtig zwischen Classic Rock, Grunge und Blues wandernd ist 'Death by Rock and Roll' ein Leuchtfeuer der Rockmusik:
Death by Rock and Roll
Only Love Can Save Me Now
And So It Went
25
My Bones
Got So High
Broomsticks
Witches Burn
Standing al the Wall
Turning Gold
Rock and Roll Heaven
Harley Darling
Zubereitung
Die Mangold-Stauden klein schneiden. Je nach 'Knackigkeit' des Mangolds würde ich euch empfehlen, die Blätter ein oder zwei Minuten zu blanchieren.
Während die Kartoffeln kochen, scheiden wir in der Zwischenzeit die Gemüsezwiebel und die Chili. Dann erhitzen wir Olivenöl (oder gerne auch Butterschmalz) in einem Topf und geben die Chili und die Zwiebel hinein. Wir schmoren Beides, bis die Zwiebeln schön glasig sind. Mit Pfeffer und Salz würzen.
Eine fein gehackte Knoblauchzehe dazuzugeben, wäre auch noch eine Option.
Jetzt kommt aber kein klassischer Kartoffelstampf mit Milch um Butter.
Wir stampfen die Kartoffeln, die Petersilienwurzel und das Suppengrün mit Gemüsefond und Olivenöl.
Wer mag, kann noch eine guten Stich Butter unterheben. Bitte achtet darauf, dass der Kartoffel-Gemüsestampf kein Brei wird. Es sollten noch 'stückig' sein. Alles gut durchrühren.
Am Schluss hebt ihr den Blanchierten Mangold unter den Stampf. Und lasst das ganze auf geringer Hitze noch 10 Minuten ziehen.
Abschmecken, gegebenenfalls nachwürzen und sofort servieren.
PS: Auch wenn der Eintopf am nächsten Tag etwas 'matschiger' erscheint... Er schmeckt dafür um so besser.